Seit 1955 trägt die Deutsche SchützenJugend (DSJ) zur Nachwuchsförderung zahlreiche nationale
Wettkämpfe aus.
Die DSJ will versuchen, Kinder und Jugendliche behutsam an die Sportarten heranzuführen und
für den Schieß- und Bogensport zu begeistern. Hierzu werden jährlich mehrere Wettkämpfe
durchgeführt, die für die Nachwuchssportler der Landesverbände hervorragende Möglichkeiten
bieten, sich untereinander zu messen. Die Wettbewerbe dienen natürlich auch dazu, die
Talentsuche und Förderung im Deutschen Schützenbund zu unterstützen.

An diesem Wettbewerb nahmen erstmals drei Schüler/innen unseres Verein teil und errangen alle gute bis sehr gute Ergebnisse bzw. Platzierungen.

Lena Bleil startete bei den Schülern weiblich, 20 Schuss Luftgewehr freistehend, und belegte mit
162,8 Ringen einen sehr guten 9. Platz. Mit 180,1 Ringen in derselben Disziplin, Schüler männlich,
belegte Fabio Schott einen sehr guten 5. Platz. Unsere jüngste gestartete Schützin, Lia Leipart,
erkämpfte sich einen 1. Platz in der Disziplin Lichtgewehr und das erstmals stehend frei.

An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Schützen/Schützinnen für ihren
sportlichen Einsatz und die erreichten sehr guten Ergebnisse.
Natürlich gehört auch den Eltern und dem Schützenverein ein besonderer Dank, die dieses Event
möglich gemacht haben und die Jungschützen bestmöglichst unterstützen und fördern, um sie in
diesem Sport weiter voran zu bringen.

Jeder Wettkampf bringt stets neue Erfahrungen mit sich und dabei muss auch das Verlieren und
Siegen gelernt sein.

Bereits im Juni diesen Jahres wird unsere Jugend wieder im PSSG Dresden e. V. zur
Landesmeisterschaft in verschiedenen Disziplinen antreten und um beste Platzierungen und
Ergebnisse kämpfen.